Unterschiedliche Zeiterfassung bei Homeoffice
Arbeitszeit von zu Hause korrekt erfassen – ob über Browser oder App.
Wenn in Deinem Betrieb die Station-App im Organisationsmodus genutzt wird – also alle Mitarbeiter an einem zentralen Gerät stempeln – kann die Arbeit im Homeoffice eine Herausforderung darstellen. Damit die Arbeitszeiten im Homeoffice korrekt erfasst werden, haben wir eine Lösung für Dich:
1. Zweiten Standort erstellen
Erstelle zunächst einen neuen Standort. Hier findest Du eine Anleitung dazu: Standort anlegen.
2. Art der Zeiterfassung festlegen
Je nachdem, wie Deine Mitarbeiter im Homeoffice stempeln sollen, gelten unterschiedliche Einstellungen.
A) Browser-Stempeluhr
Mitarbeiter können über die Browser-Stempeluhr Zeiten direkt in ihrem Profil stempeln:
- 
Gehe zu: Zahnrad (Einstellungen) → Standort-Einstellungen → Reiter „Zeiterfassung“. 
- 
Aktiviere: „Browser-Stempeluhr ist der Standardmodus zur Zeiterfassung“. 
- 
Bestätige mit: „Fertig“. 
Jetzt sehen Mitarbeiter Buttons im Zeiterfassungs-Index, über die sie Arbeits- und Pausenzeiten eintragen können.
B) Station-App
Mitarbeiter können über die mobile Station-App auf ihrem Handy Zeiten erfassen:
- 
Erlaube die Nutzung der Mitarbeiter-App: Zahnrad (Einstellungen) → Standort-Einstellungen → Reiter „Zeiterfassungen“ → Option „Mitarbeiter-App“ aktivieren → mit „Fertig“ speichern. 
- 
Login für Mitarbeiter: Mitarbeiter laden die Station-App auf ihr Handy und melden sich mit ihren Papershift-Daten an. Admins wählen beim ersten Login die Option „Single User“ oder „Einzelnutzer“.  
- 
Standort individuell anpassen - 
Standort umbenennen: Passe den Namen des Standorts an, z. B. „Homeoffice“: Zahnrad (Einstellungen) → Standort-Einstellungen → Reiter „Stammdaten“ → neuen Namen eingeben → mit „Fertig“ speichern.  
- 
Mitarbeiter in den neuen Standort kopieren: Füge die betroffenen Mitarbeiter zum neuen Standort hinzu. Eine Beschreibung findest Du hier: Mitarbeiter in Standort kopieren.  
 
- 
- 
Vorgehen für Mitarbeiter 
 Wenn Deine Mitarbeiter ihre Zeiten im Homeoffice erfassen sollen: - 
Für die Browser-Stempeluhr: Stelle sicher, dass sie wissen, wie sie den Standort wechseln können: Standort wechseln. 
- 
Für die Station-App: Mitarbeiter können die App auf ihr Gerät laden und sich mit ihren Papershift-Daten anmelden. Wichtig: Wenn Du verschiedene Zeiterfassungsmodi für Deine Mitarbeiter einrichtest, erstelle jeweils einen eigenen Standort pro Zeiterfassungsmodus und weise die Mitarbeiter entsprechend zu. 
 
- 

